Ihre Pipeband im Ruhrgebiet

René Jeannès, der Gründer der Band.

René Jeannès, der Gründer der Band.

Unsere Band wurde bereits 1992 in Herten gegründet. Initiator war René Jeannès, ein Bretone, der die ersten Mitglieder nicht nur in der schottischen Musik unterrichtete, sondern ihnen auch Stücke aus seiner Heimat, der französischen Bretagne, nahebrachte. Leider ist René im Jahr 2016 von uns gegangen.

Zunächst trug die Band den Namen „Glencoe Highlanders“. Da unser Repertoire jedoch fast zur Hälfte auch aus bretonischen Stücken bestand, haben wir die Konsequenzen aus dieser Tatsache gezogen: Ein neuer Name musste her, der uns besser repräsentieren würde. So kamen wir im Jahr 2009 nach einigem Überlegen auf unseren heutigen Namen:  Die „Scots ’n Breizh“!

Dass die „Scots“ Schotten sind, weiß wahrscheinlich jeder. Aber „Breizh“?

Dieses ist das bretonische Wort für die Bretagne.  Somit ist unser Name also eine Verquickung beider Sprachen, so wie auch unser Repertoire beide Gegenden miteinander verbindet. Der Name kann also frei mit „Schotten in der Bretagne“ übersetzt werden. Wir finden, er passt perfekt!

Heute wird die Band, die mittlerweile auf eine Stärke von 16 Pipern und Drummern angewachsen ist, von Marie-Christine Jeannès geleitet. In unserer Band werden nicht nur Pipes und Drums gespielt, sondern in einigen Stücken auch Bombarde, Saxophon, Cajon und Darbuka.

Kilt mit Argyll- Jacket

Kilt mit Argyll- Jacket

bretonisches Outfit mit Weste

bretonisches Outfit mit Weste

Wir spielen auf den verschiedensten  Anlässen im Ruhrgebiet, wobei wir entweder als schottische Pipe- Band das klassische Outfit mit Kilt, oder als bretonische Bagad eine traditionelle schwarze Samtweste und eine schwarze Hose tragen. Wir sind eine der wenigen deutschen Bands mit einem solchen Stil – Mix!